1. Diagnostische Tätigkeit
- Feststellen von möglichen pädagogischen und sonderpädagogischen Förderbedarf durch verschiedenste Unterrichtsbeobachtungen und Tests
- Erstellen von sonderpädagogischen Förderplänen
- Fortschreibung sonderpädagogischer Gutachten
2. Arbeit im Gemeinsamen Unterricht
Für die Schüler:
- Unterstützung aller Schüler im täglichen Unterricht durch:
- Individuelle Hilfen
- Differenziertes Lernmaterial
- Förderung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Präventive Unterstützung von Schülern mit besonderen Lernschwierigkeiten
- Anbieten von Förderunterricht im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichtes
- Zeitlich begrenztes Herauslösen aus dem Unterricht, Arbeit in kleinen Lerngruppen
Für die Lehrer:
- Zur Verfügung stellen vorhandener didaktischer Materialien
- Gemeinsame Arbeit im Unterricht
- Gemeinsame Vor- und Nachbereitung von Unterrichts- und Stoffeinheiten
- Absprachen zu nötigen und möglichen Fördermaßnahmen
- Gemeinsames Verfassen von Förderplänen
- Unterstützung in der Elternarbeit